Berichte 2023
Altpapiersammlung der Abteilung Erbach, am 1. Juli 2023 um 09:00 Uhr
Liebe Erbacherinnen und Erbacher, Sie können uns unterstützen.
|
Weiterlesen …
Wie läuft eigentlich eine Alarmierung der Feuerwehr ab?
02.02.2023
Schon im Vorschulalter lernen wir: bei Bränden, lebensbedrohlichen Unfällen oder bei medizinischen Notfällen bekommt man über die Notrufnummer 112 Hilfe von der Feuerwehr oder dem Rettungsdienst. Die Integrierte Leitstelle Ulm nimmt alle im Stadtkreis Ulm oder dem Alb-Donau-Kreis unter 112 abgesetzten Notrufe entgegen. Das geschulte Leitstellenpersonal unterstützt den Hilfesuchenden bereits am Telefon durch eine qualifizierte Notrufabfrage. Falls erforderlich, kann das Leitstellenpersonal auch Erste Hilfe Maßnahmen über das Telefon anleiten. Doch was passiert im Anschluss an den Notruf?
|
Weiterlesen …
Maibaum 2023 - Abteilung Ersingen
13.04.2023
Liebe Ersinger/innen
Die Freiwillige Feuerwehr, Abteilung Ersingen stellt dieses Jahr auf dem Dorfplatz in Ersingen wieder einen Maibaum auf. Zum Stellen des Maibaumes möchten wir Sie alle recht herzlich einladen.
|
Weiterlesen …
Maibaum 2023 - Abteilung Erbach
26.04.2023
Liebe Erbacherinnen und Erbacher
Herzliche Einladung
Die Freiwillige Feuerwehr, Abteilung Erbach stellt dieses Jahr auf dem Rathausplatz in Erbach wieder einen Maibaum auf. Zum Stellen des Maibaumes möchten wir Sie alle recht herzlich einladen.
|
Weiterlesen …
Maibäume 2023
26.04.2023
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die traditionellen Maibäume in Erbach und den Stadtteilen werden auch in diesem Jahr wieder von den Feuerwehrabteilungen aufgestellt. Dazu sind Sie herzlich eingeladen.
|
Weiterlesen …
|
|
|