Notfall - Fax 112Das Notfall-Fax-112 Formular steht Ihnen hier zum Download zur Verfügung.
Ihre Feuerwehr Erbach
Bevölkerungsschutz Baden-Württemberg
Tipps zum sicheren Grillen
Wichtigste Erste-Hilfe-Maßnahme bei Verbrennungen: Die verbrannten Stellen sofort für 10 bis 15 Minuten mit Wasser (nicht kälter als 15°C) kühlen und den Notarzt rufen beziehungsweise den Arzt aufsuchen Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.paulinchen.de unter der Kategorie Prävention
Verbrennen von pflanzlichen AbfällenHier finden Sie das dazugehörige Merkblatt des Landratsamtes Alb-Donau-Kreis.
CO macht KOBei der Verbrennung von Holz, Kohle, Öl oder Gas entsteht giftiges Kohlenmonoxid (CO). Besonders heimtückisch: Man kann es nicht sehen, riechen oder schmecken. Daher wird eine CO-Vergiftung oft zu spät erkannt. Doch Sie können sich schützen: Leichtsinn vermeiden, Verbrennungsanlagen regelmäßig überprüfen lassen, CO-Melder installieren.
Mehr darüber, wie Sie sich vor Kohlenmonoxid schützen können: http://www.co-macht-ko.de/schutz-vor-kohlenmonoxid/
Ihre Feuerwehr Erbach
Rauchmelder retten LebenDie meisten Brandopfer (70 Prozent) verunglücken nachts in den eigenen vier Wänden. Gefährlich ist dabei nicht so sehr das Feuer, sondern der Rauch. 95 Prozent der Brandtoten sterben an den Folgen einer Rauchvergiftung! Rauchmelder haben sich als vorbeugender Brandschutz bewährt. Tagsüber kann ein Brandherd meist schnell entdeckt und gelöscht werden, nachts dagegen schläft auch der Geruchssinn, so dass die Opfer im Schlaf überrascht werden, ohne die gefährlichen Brandgase zu bemerken. Rund 400 Menschen sterben jährlich in Deutschland an Bränden, die Mehrheit davon in Privathaushalten. Ursache für die etwa 200.000 Brände im Jahr ist aber im Gegensatz zur landläufigen Meinung nicht nur Fahrlässigkeit. Sehr oft lösen technische Defekte Brände aus. Rauchmelder retten Leben – der laute Alarm des Rauchmelders (auch Rauchwarnmelder, Brandmelder oder Feuermelder genannt) warnt Sie auch im Schlaf rechtzeitig vor der Brandgefahr und verschafft Ihnen den nötigen Vorsprung, um sich und Ihre Familie in Sicherheit bringen zu können. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.rauchmelder-lebensretter.de/
|